Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Verbindungsoffizier

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Verbindungsoffizier, der als zentrale Schnittstelle zwischen unserer Organisation und externen Partnern fungiert. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Pflege und den Ausbau von Beziehungen zu Behörden, Partnerorganisationen, Kunden und anderen relevanten Interessengruppen. Sie tragen dazu bei, eine effektive Kommunikation sicherzustellen, Informationen zu vermitteln und die Zusammenarbeit zu fördern. Als Verbindungsoffizier sind Sie ein wichtiger Bestandteil unseres Teams und unterstützen die strategische Ausrichtung unserer Organisation durch gezielte Koordination und Informationsweitergabe. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass externe Anforderungen verstanden und umgesetzt werden. Gleichzeitig vertreten Sie die Interessen unserer Organisation nach außen und tragen zur Lösung von Konflikten sowie zur Förderung gemeinsamer Ziele bei. Zu Ihren Aufgaben gehört es, regelmäßige Treffen mit Partnern zu organisieren, Berichte zu erstellen, relevante Informationen zu analysieren und weiterzuleiten sowie bei der Planung und Umsetzung gemeinsamer Projekte mitzuwirken. Sie sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, diplomatisches Geschick besitzen und in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in einer vergleichbaren Position mit, verfügen über ein gutes Netzwerk und haben ein ausgeprägtes Verständnis für interkulturelle Kommunikation. Sie sollten flexibel, belastbar und lösungsorientiert sein sowie über ein hohes Maß an Eigeninitiative verfügen. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen zu verbinden, Prozesse zu koordinieren und einen Beitrag zur erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Organisationen zu leisten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu externen Partnern
  • Koordination der Kommunikation zwischen internen und externen Stellen
  • Organisation und Teilnahme an Besprechungen und Veranstaltungen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen
  • Analyse und Weitergabe relevanter Informationen
  • Unterstützung bei der Umsetzung gemeinsamer Projekte
  • Vertretung der Organisation bei offiziellen Anlässen
  • Lösung von Konflikten und Vermittlung zwischen Parteien
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
  • Überwachung von Entwicklungen in relevanten Bereichen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Kommunikation, Verwaltung oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Diplomatisches Geschick und interkulturelle Kompetenz
  • Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in MS Office und digitalen Kommunikationstools
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Vertraulichkeit und professionelles Auftreten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit externen Partnern?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen verschiedenen Interessengruppen um?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreich koordiniertes Projekt nennen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Informationen korrekt weitergegeben werden?
  • Welche Kommunikationsstrategien wenden Sie in schwierigen Situationen an?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit, wenn mehrere Projekte gleichzeitig laufen?
  • Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Kommunikation?
  • Wie gehen Sie mit kulturellen Unterschieden um?
  • Was motiviert Sie an der Rolle des Verbindungsoffiziers?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in Ihrem Bereich informiert?